Engagement im Blick

Schon gewußt? Aus dem Leben Gesucht Gesucht!  ImpulsÜber uns

Möchtest Du etwas beitragen? Dann meld Dich! Suchst Du etwas Bestimmtes? Nutze die Schlagwortsuche (LUPE oben rechts)! Termine  und Veranstaltungen unter Termine

Kirche geht in die Schule – Ehrenamtliche für die DAZ-Klasse gesucht

Das kirchliche ehrenamtliche Projekt „Kirche geht in die Schule“ sucht noch Ehrenamtliche, die vormittags in die Gröbenschule kommen, um mit ein paar Schülern aus der DAZ-Klasse (Deutsch als Zweitsprache) parallel […]

Angebot für Seniorenheime: Online-Formate von Studierenden

In einem Workshop zu digitalem, flexiblen Engagement für junge Menschen lernten wir Dr. Bernd Leisen kennen, der seit Jahren versucht, Studenten für ein (z.B. flexibles, digitales) Engagement zu gewinnen. Eine […]

Bedarf an freiwillige Studierenden für 9 Wochen / 0,5-2 Std. pro Woche (digitales Engagement) ??

An der Universität Vechta können Studierende Punkte für die Übernahme eines Ehrenamtes sammeln. Wer also Interesse und Bedarf an Studierenden hat, die sich über 9 Wochen hinweg für 1-2 Std. […]

Sozialer Hackathon im November 2025

Ein Sozialer Hackathon ist eine kollaborative Veranstaltung, bei der Freiwillige, Studenten und andere interessierte Personen gemeinsam in kleinen Teams innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens innovative Lösungen für soziale Herausforderungen entwickeln. Diese […]

Internationaler Sprachtreff mit Bürgermeisterin Claudia Zolk

Besuch der zweiten Bürgermeisterin beim internationalen Sprachtreff im Freiwilligen-Zentrum Was macht eine Runde unterschiedlicher Menschen am Dienstagabend in der Ludwigstraße 80 im Freiwilligen-Zentrum in der Ludwigstraße? …Junge, Ältere, Schüchterne, Mutige, […]

Begleitdienste Rheuma-Kinderklinik

Begleitdienste für Kinder und Jugendliche Aufgaben der Freiwilligen Im Rahmen des stationären Aufenthalts unserer Patienten  benötigen wir Mitarbeiter, die unsere Kinder /Jugendliche zu Terminen (meist Arzttermine / Untersuchungen) begleiten. Der […]

Mentoren und Mentorinnen gesucht

Gesucht werden ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren, die sich einmal pro Woche mit jungen Menschen treffen, um diese zu unterstützen. Gesucht wird konkret eine Person, die einen jungen Mann beim Deutschlernen […]

Empfehlungen zum Thema Deutsch lernen

In Zusammenarbeit mit Deutschlehrern und ehrenamtlichen Lehrkräften wurde ein kostenloser Online-Lernkurs entwickelt, der übersichtlich und leicht verständlich Ausländern und Geflüchteten die deutsche Sprache näher bringt. Neben Übungen zum Hörverstehen und […]

Ehrenamtliche zur Unterstützung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern gesucht!

Gesucht werden Ehrenamtliche, die sich für unbegleitete minderjährige Ausländern engagieren. Konkret geht es um Sprachförderung und Freizeitaktivitäten, aber auch Begleitung/Unterstützung bei alltagspraktischen Tätigkeiten wie Wäsche waschen oder Einkaufen sowie Behördengänge. […]

Selbsthilfegruppe Depressionen

Informationen rund um die Vereinsarbeit – Vereinswiki

Neue Online-Plattform „Vereinswiki“ – Informationen rund um die Vereinsarbeit Das vielfältige Bürgerschaftliche Engagement in Vereinen lebt von Ideen, Begeisterung und Austausch. Bei der Führung eines Vereins können viele Fragen auftreten. […]

Lautsprecher

GEMA-Gratisticket als Entlastung für gemeinnützige Vereine

Bayerns Herz schlägt fürs Ehrenamt – GEMA-Gratisticket als Entlastung für gemeinnützige Vereine Der Freistaat übernimmt künftig die GEMA-Gebühren für zwei Veranstaltungen pro Verein pro Jahr. Davon profitieren alle ehrenamtlichen Organisationen. […]

Videoclip Musikevent für ukrainische Kinder

Musikevent für ukrainische Kinder – Eine Veranstaltung, die Herzen öffnet Wir freuen  uns  als Freiwilligen- Zentrum vor Ort  dazu ein wenig beigetragen zu haben und hoffen auf weitere zauberhafte Momente […]

FWZ in der Microcity

Ich suche nicht, ich finde

Ich suche nicht – ich finde. Suchen – das ist Ausgehen von alten Beständen und ein Finden-Wollen von bereits Bekanntem Finden – das ist das völlig Neue! Das Neue auch […]

NEU: GAP-Mentoring – Ich geh` ein Stück mit Dir

Wir vom Freiwilligen-Zentrum „Auf geht’s!“ (Träger: Lebenslust e.V.) haben ein neues und sehr attraktives Angebot für Kinder und Jugendliche im Programm: GAP-Mentoring – Ich geh‘ ein Stück mit Dir ist […]

Man kann nicht allen helfen.

HELFEN „Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach …manchmal muss man einfach nur anfangen Ideen dazu habe wir im Freiwilligen-Zentrum und laden herzlich  […]

Impuls: Muss ich etwas zurückbekommen?

Wenn ich etwas „schenke“, erwarte ich dann nicht immer etwas zurück? Kann ich wirklich absichtslos geben? Muss etwas zurückkommen? Sei es ein materielles Geschenk, Zeit, eine Einladung zum Essen, ein […]

Wir sind digital verein(t) Standort

Wie man Ehrenamtliche vergrault!

10 Tipps um Ehrenamtliche zu vergraulen   Sorgen Sie für möglichst langweilige Tätigkeiten! Wenn Sie das Arbeitsfeld auf  Wasserträgertätigkeiten reduzieren, haben Sie bald keine Scherereien mehr mit Interessenten! Lassen Sie […]

Zitat: Herzlichkeit wagen

„Viel Kälte ist unter den Menschen, weil wir nicht wagen, uns so herzlich zu geben, wie wir sind.“ Albert Schweitzer

Heute mach‘ ich mir eine Freude

    HEUTE MACH‘ ICH MIR EINE FREUDE UND BESUCH MICH SELBST. HOFFENTLICH BIN ICH DAHEIM! Zeit für Dich! Zeit für Mich! Karl Valentin

IMPULS

Was dem Schwarm nicht nützt, das nützt auch der einzelnen Biene nicht. Und umgekehrt!

Schon gewusst?

Unfallversicherung im Ehrenamt

Auf geht’s mit Humor! Bericht und Bilder

  Neujahrsveranstaltung, 09.01.2020 im U1, Kongresszentrum Viel gelernt und viel gelacht! Wie geht Humor? Gibt es Situationen, in denen es nichts mehr zu lachen gibt? Vermutlich auch, jedoch hat der […]

Impuls:…für andere und sich

Alles, was wir für uns selbst tun, tun wir auch für andere, und alles, was wir für andere tun, tun wir auch für uns selbst. Thich Nhat Hanh

Bilder vom Einstand in der Ludwigstraße 80

Das Freiwilligen-Zentrum ist ab sofort in der Ludwigstraße 80 in Partenkirchen zu finden. Zu diesen Zeiten ist sicher jemand zu erreichen: Dienstag 9-11 und 16-18 Uhr und Freitag 17-19 Uhr. […]

Schon gewusst?

Info Versicherungsschutz für Ehrenamtliche

Mit der Bayerischen Ehrenamtsversicherung stellt der Freistaat Bayern seit 2007 sicher, dass Ehrenamtliche bei ihrem Engagement keine Nachteile erleiden, wenn sie selbst keinen entsprechenden Versicherungsschutz haben. Die Versicherung ist eine […]

Impulsgedanke

„Ich kann dir nicht weh tun, ohne mich zu verletzen“ Mahatma Gandhi

Neujahrsvortrag 2019 …ein inspirierender Abend mit Verena Bentele

“Als meine Eltern, die mich fast alles ausprobieren haben lassen, mich und meinen Bruder auf dem Dach des Hauses sahen, gab es dann doch mal ein Donnerwetter“. …sich trauen, etwas […]

JUNGBLEIBFÖRDERER

Aktives Helfen hält gesund. Ja, Helfende leben länger! Dies ist kein Werbeslogan, sondern beruht tatsächlich auf mehreren wissenschaftlichen Studien. Freiwillig Engagierte haben mehr soziale Kontakte. Sie erleben, dass sie zusammen […]

Impulsgedanke

. Niemand ist auf der Welt, um so zu sein, wie andere ihn gerne hätten! (Chinesische Weisheit)

Impulsgedanke

„Glück ist das, was vorne an Deine Tür klopft, während Du hinten im Garten nach vierblättrigem Klee suchst…“ unbekannt  

LEUTEZUSAMMENBRINGER

Alleine sein ist manchmal schön. Alleine arbeiten, alleine genießen, etwas erleben …. Manchmal. Jeder braucht andere Menschen, nicht nur um Ziele besser zu erreichen, sondern weil wir ohne Gegenüber gar […]

Aus dem Leben: Bine und Christine

Großes Herz für die, die Hilfe brauchen Als 2014 immer mehr Flüchtlinge in den Landkreis Garmisch-Partenkirchen kamen, machte das Sabine Binder neugierig. Gleichzeitig war sie den fremden Ankömmlingen gegenüber skeptisch […]

Türenöffner

Wenn Menschen ein neues freiwilliges Engagement  für sich suchen,  ist es oft angenehm und hilfreich, wenn jemand Türen öffnet, etwas über das Leben hinter den Türen erzählen kann und Kontakte […]

Teile Deine Zeit…

Schenken und beschenkt werden…   „Teile deine Zeit mit denen,  die mit dir auf dem Weg sind und nimm als etwas Kostbares an, was zu dir zurückkommt!“ Albert Schweitzer  

Gandhi-Zitat -verbunden….

„Ich kann dir nicht weh tun, ohne mich selbst zu verletzen“ (Gandhi)    …und umgekehrt:

Impuls: Neues beginnen, Videobeitrag von Christoph Quarch

IMPULSE… über Aufbrüche und neue Räume und Wünsche in der Tiefe unserer Seele „Der Anfang ist auch ein Gott. Da wo er waltet rettet er alles“ Platon Interview nach dem […]

Rückblick und Fotos Neujahrsvortrag 2018

Rettet das Spiel. Weil Leben mehr als Funktionieren ist! …eine Veranstaltung des Freiwilligen-Zentrums und des Kath.Kreisbildungswerks Zum vierten Mal gab Philosoph Dr. Christoph Quarch seinen Zuhörerinnen und Zuhörern zu Beginn […]

Schönes Feedback an die jungen Leute vom Smartphonekurs 2017

Ganz stark der Kurs! Dankeschön 🙂 Klasse, die jungen Leute. Viel Geduld. Türkische Mädels neben bayrische Buam im fröhlichen Einvernehmen! Mein Mann und ich hatten echt Spass. Und mir hom […]

DANKE!!!!!!!!!

Heute: Tag des Ehrenamts! Fast jeder Zweite ist dabei. Es sollte normal sein und ist für viele ganz normal, jenseits von Profitstreben etwas für andere oder für eine Sache zu […]

Das Leben umarmen

Zitat „Bei jedem Atemzug stehen wir vor der Wahl, das Leben zu umarmen oder auf das Glück zu warten.“   Andreas Tenzer

Zeitungsartikel zum 15. Jubiläum 13.11.2017

 Garmisch-Partenkirchner Tagblatt 16.11.2017 + Blumen für die Damen: (v.l) Annett-Maria Jonietz und Regina Wäger vom Freiwilligen-Zentrum organisierten die Feier. Ronald Kühn und Dr. Michael Rapp gratulierten zum 15. Geburtstag. © Kornatz […]

Fotos vom Fünfzehnten

15 Jahre Freiwilligen-Zentrum, Knotenpunkt für Bürgerschaftliches Engagement. Zeit zum Feiern!     DANKE  AN DIESER STELLE AUCH EINMAL AN  JO JONIETZ FÜR DIE VIELEN SCHÖNEN FOTOS UND DIE VIDEOS, HEUTE […]

Ich finde Ehrenamt wichtig, weil….

Ausssagen von Schülerinnen und Schüler der Zugspitzrealschule, 5.9. Klasse   …bei einem Besuch im FWZ   Ich finde Ehrenamt wichtig, weil…. man dabei Menschen helfen und unterstützen kann man neue […]

Impuls: Haltung beim Helfen

„Sie begleiten die Kinder oder Erwachsenen freundlich, bescheiden und anteilnehmend, sie nehmen ihre Gefühle wahr und antworten auf ihre Fragen. Sie wissen nichts besser, sie stellen keine Diagnose. Sie machen […]

SCHLAUMACHER

  Bildung, Qualifikation, Austausch, Vernetzung, Kontakte, Inspiration und auch mal Zeit für sich… Das alles möchten wir den aktiven Freiwilligen/ Ehrenamtlichen im Landkreis bieten.  Allen, nicht nur denen , die […]

WÄRMEVERMEHRER

  Ein Klimawandel wäre schön. Im Miteinander der Menschen! Fangen wir doch einfach an, als ein Teil von einer Gemeinschaft von Bürgern, die nicht nur schimpfen, sondern etwas tun. Die […]

Kostenlose App zum Deutschlernen

Kostenlose APP zum Deutschlernen: „Learn German for Refugees“ papagei.com bietet ab sofort eine kostenfreie App zum Deutschlernen für Flüchtlinge mit Originalvideos an. 25 interaktive Videos mit arabischen, englischen und deutschen […]

Handbuch und Begleitmaterialien „Rede mit mir“ für ehrenamtliche Sprachpaten

Sie sind ehrenamtlicher Sprachpate bzw. Sprachpatin und helfen einem Flüchtling oder einem Migranten bzw. einer Migrantin, Deutsch im Alltag sprechen zu können und die „deutsche Kultur“ besser zu verstehen? Sie […]

ERSTESCHRITTEBEGLEITER

Vielleicht wissen Sie noch gar nicht so genau, ob Sie  überhaupt ein freiwilliges Engagement beginnen wollen. Oder Sie fragen sich, was das Richtige sein könnte. Sie haben möglicherweise Bedenken, was […]

Leitfaden Haupt- und Ehrenamt

Gestaltungsaufgabe Haupt- und Ehrenamt Der Handlungsleitfaden zur Studie „Kooperation von Haupt- und Ehrenamtlichen in Pflege, Sport und Kultur“ enthält Win-win-Strategien und Beispiele guter Praxis zur  Konfliktbewältigung und bietet Lösungen, wie […]

Fotos vom Cafe International

Unser Projekt das „Cafe International“, welches eine kleine Gruppe von Auf geht’s initiiert hat und das  im JUZ  einen idealen Kooperationspartner gefunden hat, findet großen Anklang bietet allen Gästen ein […]

Unsere Geschichte mit einer afghanischen Familie

 Im Einsatz für  Flüchtlinge  aus einer Sprachpatenschaft für einen  afghanischen Jungen wurde ein gemeinsamens Engagement des Ehepaars für die ganze Familie…mit Erfolg! Die Geschichte begann vor 2 Jahren. Meine Frau […]

Aus dem Leben: Fotopräsentation „Engagement tut gut“

Engagement tut gut!  Die 9 minütige Präsentation von Jürgen Scheiderer bietet viele Impressionen aus dem Leben der Freiwilligen in unserer Region. Suchen Sie auch eine interessante Aufgabe? Einfach melden!  

Ehrenamt macht gesund, reich und schön

Es macht gerade wieder die Runde: Freiwilliges Engagement hat positive Effekte auf die Gesundheit. Freiwillig engagierte Jugendliche — so hieß es kürzlich erst aus Kanada — hätten einen niedrigeren Cholesterinspiegel […]

Aus dem Leben: Im Lenzheim

Warum habe ich damit nicht schon viel früher angefangen? ein Bericht von Katharina Schleich Herr Textor arbeitet im Lenzheim als Ehrenamtlicher. Er ist dort in der Cafeteria tätig. Durch eine […]

Aus dem Leben: „Büchergarten“

Bücherei in der Hindenburgstraße, Garmisch-Partenkirchen ein Beitrag von Johannes Leichtmann „Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt“, meint Frau Osthoff und entschied sich ihre Freude […]

Kurzfilm Betreuer und Betreute kommen zu Wort

 Rechtliche Betreuung (Filmdauer 13 Minuten) Verantwortung übernehmen, wenn jemand nicht mehr kann… Die meisten Rechtlichen Betreuungen werden bei uns ehrenamtlich durch Angehörige, Freunde oder fremde Ehrenamtliche übernommen. Ca. ein Drittel […]

Macht Ehrenamt glücklich?

Ehrenamt macht glücklich Die Machiguenga beispielsweise sind ein Volk von Individualisten. Jede Familie lebt zurückgezogen, hat keine Freunde und ist bei der Ernährung auf sich gestellt. Kurzum: Sie müssen zum […]

Schon gewußt? Ehrenamtliche leben länger

Schon gewußt? Ehrenamtliche leben länger „Ältere Menschen, die anderen ehrenamtlich helfen, leben länger“ Zu diesem Ergebnis kamen Psychologen der Universität von Michigan (USA) in einer Studie mit gut 1200 Personen, […]

Vorteile durch Ehrenamtskarte

  Unten: Aktuelle Liste der Akzeptanzpartner Die Ehrenamtskarte ist… ein Zeichen der Anerkennung und des Dankes des Landkreises Garmisch-Partenkirchen an die zahlreichen Bürgerinnen und Bürger, die sich seit vielen Jahren […]

Was antworten die Landrats- und Bürgermeisterkandidaten zum Thema Ehrenamt?

Für den Wahlkampf 2014 in Kommunen und Landkreis Garmisch-Partenkirchen hat der Verein „Lebenslust Garmisch-Partenkirchen e.V.“ eine Reihe von Fragen ausgearbeitet, die durch die Landrats- und Bürgermeisterkandidaten der vier großen Landkreisgemeinden […]

Jahresrückblick 2013 Auf geht’s!

Hier könnt Ihr mal  nachlesen, was alles so ab ging bei Auf geht’s!  🙂   Jahresrückblick 2013  

Strategiepapier Bürgerschaftliches Engagement

Strategiepapier: Bürgerschaftliches Engagement als Aufgabe der Freien Wohlfahrtspflege verabschiedet in der BAGFW-Mitgliederversammlung am 04.12.2013  http://www.bagfw.de/uploads/tx_twpublication/BE-Grundsatzposition_30_06_2010.pdf   Auszüge: – Leitlinien bürgerschaftlichen Engagements   Gewährleistung von Grundrechten ….von individuellen und kollektiven Freiheitsrechten, […]

Karriereschub durchs Ehrenamt

   Karriereschub durchs Ehrenamt Gutes tun der Karriere wegen: Viele Berufsanfänger und -einsteiger erhoffen sich durch ehrenamtliches Engagement mehr Chancen im Berufsleben. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des […]

neue Wege

Ich suche nicht – ich finde Suchen – das ist Ausgehen von alten Beständen  und ein Finden-Wollenvon bereits Bekanntem Finden – das ist das völlig Neue! Das Neue auch in […]

Schon gewußt? Videobeitrag Präsentation von Auf geht’s!

Präsentation des neuen Internetportals und der Freiwilligen-Akademie am 24.09.2013 im Kurparkrestaurant Garmisch Herzlichen Dank für den Videobericht von GAPA-TV