NEU: GAP-Mentoring – Ich geh` ein Stück mit Dir
Wir vom Freiwilligen-Zentrum „Auf geht’s!“ (Träger: Lebenslust e.V.) haben ein neues und sehr attraktives Angebot für Kinder und Jugendliche im Programm: GAP-Mentoring – Ich geh‘ ein Stück mit Dir ist ein 1:1 Begleitprojekt für Schüler:innen (ab Grundschule bis junges Erwachsenenalter) des Landkreises Garmisch-Partenkirchen.
Die Kinder und Jugendlichen (Mentees) werden von ehrenamtlichen Erwachsenen (Mentor:innen) für ca. 1 Jahr lang einmal pro Woche begleitet. Bei den Treffen an öffentlichen Orten oder – je nach Wohnsituation – auch bei der Familie des Mentees kann Schulisches geübt, aber auch Außerschulisches unternommen werden. Was, das bleibt dem Tandem überlassen.
Wir suchen also Mentees und Mentor:innen, die bei unserem neuen Angebot mitmachen möchten!
Mentor:innen gesucht
Unser Ziel:
Wir vom Freiwilligen-Zentrum „Auf geht’s!“ in Garmisch-Partenkirchen möchten, dass Schüler:innen ab dem Grundschulalter bis zum jungen Erwachsenenalter für ca. 1 Jahr von einer 1:1 Begleitung profitieren. Wir haben daher das Mentoring-Angebot „Ich geh’ ein Stück mit Dir“ ins Leben gerufen. Erwachsene Mentor:innen verbringen mit ihren Mentees einmal pro Woche für mind. 1,5 Stunden Zeit, um Schulisches zu üben, aber auch Außerschulisches zu erleben oder Alltagspraktisches zu lernen – also eine Unterstützung in der ganzheitlichen Entwicklung. Am Anfang steht der Beziehungsaufbau – die Grundlage für ein gelungenes Mentoring. Danach bleibt dem Tandem überlassen, wie es die gemeinsame Zeit verbringt.
Wir suchen Mentor:innen, die gerne…
… Zuhörer
… Stärkenfinder
… Ermutiger
… Neue-Perspektiven-Eröffner
… Begleiter und Ratgeber
… Selbstbewusstseinsförderer
… Orientierungsgeber
sein möchten.
Was nicht Aufgabe der Mentor:innen sein soll:
z.B. Fachpersonal ersetzen, als reine(r) Nachhilfelehrer(in) fungieren
Wir bieten…
… ein Erstgespräch
… eine Informationsveranstaltung als Vorbereitung für die Aufgabe als Mentor:in
… regelmäßigen Erfahrungsaustausch zwischen den Mentor:innen
… regemäßigen Austausch mit der Koordinatorin des Mentoring-Programmes
… Vorträge und Veranstaltungen zu relevanten, aber auch weiterführenden und anderen Themen
… ein Abschlussgespräch
… Haftpflicht- und Unfallversicherung
Bei Interesse und für mehr Informationen bitte melden bei der Koordinatorin im Freiwilligen-Zentrum in Garmisch-Partenkirchen:
Anne Schelter
Email: mentoring@lebenslust-gap.de oder Tel. Nr.: 08821 908589
Da für uns der Schutz der Kinder und Jugendlichen höchste Priorität hat, gibt es auch ein Kinderschutzkonzept für GAP-Mentoring!
Mentees gesucht!
Unser Ziel:
Wir wünschen uns, dass ihr, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die ihr ja in der Corona-Pandemie besonders zurückstecken musstet, durch unser Mentoring-Programm wieder mehr in den Mittelpunkt rückt und Begleitung für ein Jahr auf eurem persönlichen Weg bekommt.
Wir suchen dich als Mentee, wenn…
… du dir eine erwachsene Bezugsperson außerhalb der Familie vorstellen kannst
… du deinen Horizont erweitern möchtest
… du dir auch schulisch helfen lassen möchtest
… du Tipps annehmen kannst
… du dir für diese Begleitung einmal pro Woche Zeit nimmst (außer in den Ferien)
… du zuverlässig bist (z.B. bzgl. ausgemachten Terminen)
Wir bieten Dir…
… eine außerfamiliäre Bezugsperson,
… die mit dir Schulisches üben,
… aber auch Alltagspraktisches lernen
… dir zuhören
… oder etwas unternehmen kann
… und das einmal pro Woche für mind. 1,5 Std (außer in den Ferien)
Bei Interesse und für mehr Informationen bitte melden bei der Koordinatorin im Freiwilligen-Zentrum in Garmisch-Partenkirchen:
Anne Schelter
Email: mentoring@lebenslust-gap.de oder Tel. Nr.: 08821 908589
Da für uns der Schutz der Kinder und Jugendlichen höchste Priorität hat, gibt es auch ein Kinderschutzkonzept für GAP-Mentoring!