Do., 25.09.2025
17.30 – 19.00 Uhr
Freiwilligen-Zentrum „Auf geht’s!“
Ludwigstr. 80
82467 Garmisch-Partenkirchen
Interkulturelle Kommunikation im Ehrenamt
Kulturelle Diversität wirken sich auf das Miteinander und die Kommunikation zwischen Menschen aus. Oft ist es dabei nicht alleine die Sprache, die ein Hindernis darstellt. Kulturelle Unterschiede zu erkennen und zu verstehen, ist die Grundlage von zielführendem Austausch und gemeinsamen Engagement.
Die Schulung zeigt anhand von Beispielen aus der Praxis wie Kommunikation, Erziehung und Umfeld sich kulturell unterscheiden und uns und unsere Interaktionen prägen. Im Austausch wird anschließend reflektiert, wie dieses Hintergrundwissen Missverständnisse im täglichen Miteinander abbauen und ehrenamtliches Engagement stärken kann.
Anmeldung bis 22.09.2025 bei „Auf geht’s!“ Tel. 08821 908589 (auch AB) oder über aufgehts@lebenslust-gap.de, kostenlos, mind. 5 Teilnehmer
Referentin: Claire Eber, Fachdienstleitung Asyl und Migration bei der Caritas Garmisch-Partenkirchen
Veranstalter: Freiwilligen-Zentrum „Auf geht’s!“