Einträge von

Angebot für Seniorenheime: Online-Formate von Studierenden

In einem Workshop zu digitalem, flexiblen Engagement für junge Menschen lernten wir Dr. Bernd Leisen kennen, der seit Jahren versucht, Studenten für ein (z.B. flexibles, digitales) Engagement zu gewinnen. Eine seiner Ideen ist, junge Menschen zu einem Seniorenheim per Videos zuzuschalten und so eine Veranstaltung (mit Musik , Quiz, …) moderieren zu lassen. Oder die […]

Bedarf an freiwillige Studierenden für 9 Wochen / 0,5-2 Std. pro Woche (digitales Engagement) ??

An der Universität Vechta können Studierende Punkte für die Übernahme eines Ehrenamtes sammeln. Wer also Interesse und Bedarf an Studierenden hat, die sich über 9 Wochen hinweg für 1-2 Std. pro Woche – aus der Ferne – engagieren (Telefondienst, digitales Arbeites oder Betreuen, Deutschlernen per Zoom, Moderator für ein Online-Format im Altenheim etc.), der kann […]

Sozialer Hackathon im November 2025

Ein Sozialer Hackathon ist eine kollaborative Veranstaltung, bei der Freiwillige, Studenten und andere interessierte Personen gemeinsam in kleinen Teams innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens innovative Lösungen für soziale Herausforderungen entwickeln. Diese Herausforderungen können aus der Praxis der sozialen Arbeit, der digitalen Teilhabe oder anderen sozialen Bereichen stammen Es gibt die Möglichkeit, über soziale Hackathons euer Projekt […]

Internationaler Sprachtreff mit Bürgermeisterin Claudia Zolk

Besuch der zweiten Bürgermeisterin beim internationalen Sprachtreff im Freiwilligen-Zentrum Was macht eine Runde unterschiedlicher Menschen am Dienstagabend in der Ludwigstraße 80 im Freiwilligen-Zentrum in der Ludwigstraße? …Junge, Ältere, Schüchterne, Mutige, Ehrgeizige, Eltern mit Kindern, Schüler, Professoren und Senioren? Sie nehmen am wöchentlichen Internationalen Sprachtreff teil, um ihr Deutsch zu verbessern. Hier geht es nicht um […]