Engagement im Blick
Schon gewußt?
Aus dem Leben
Gesucht!
Impuls
Über uns
Möchtest Du etwas beitragen? Dann meld Dich! Suchst Du etwas Bestimmtes? Nutze die Schlagwortsuche (LUPE oben rechts)! Termine und Veranstaltungen unter Termine
26.5.2023 Tag der Nachbarschaft zum Mitmachen
https://www.tagdernachbarn.de/de/inspiration Am Freitag, den 26. Mai 2023, ist wieder Tag der Nachbarn! Ob bei einer Pflanzaktion, einem gemeinsamen Spaziergang oder einem Nachbarschaftsfest – am deutschlandweiten Aktionstag kommen jedes Jahr tausende Nachbar:innen zusammen und setzen ein Zeichen für ein offenes und solidarisches Miteinander. Ab sofort kann jede:r eine Aktion anmelden und sich ein kostenloses Mitmach-Set für […]
GEMA-Gratisticket als Entlastung für gemeinnützige Vereine
Bayerns Herz schlägt fürs Ehrenamt – GEMA-Gratisticket als Entlastung für gemeinnützige Vereine Der Freistaat übernimmt künftig die GEMA-Gebühren für zwei Veranstaltungen pro Verein pro Jahr. Davon profitieren alle ehrenamtlichen Organisationen. Ehrenamtsministerin Ulrike Scharf betont: „Mehr Zeit fürs Miteinander, weniger Bürokratie, weniger Kosten – das GEMA-Gratisticket entlastet gezielt unsere bayerischen ehrenamtlichenOrganisationen. Es ist mir ein besonderes […]
Videoclip Musikevent für ukrainische Kinder
Musikevent für ukrainische Kinder – Eine Veranstaltung, die Herzen öffnet Wir freuen uns als Freiwilligen- Zentrum vor Ort dazu ein wenig beigetragen zu haben und hoffen auf weitere zauberhafte Momente für Kinder, denen das gut tut! Garmisch-Partenkirchen, Überwältigender Zuspruch von Kindern und Eltern Über 60 Teilnehmer sind am Samstag, den 25.03.2023, der Einladung des Musikproduzenten […]
Ich suche nicht, ich finde
Ich suche nicht – ich finde. Suchen – das ist Ausgehen von alten Beständen und ein Finden-Wollen von bereits Bekanntem Finden – das ist das völlig Neue! Das Neue auch in der Bewegung. Alle Wege sind offen und was gefunden wird, ist unbekannt. Es ist ein Wagnis, ein heiliges Abenteuer! Die Ungewissheit solcher Wagnisse können […]
Geschützt: FOTOS Schöne Bescherung mit Conny Glogger- Bunter Mitmach Adventsabend
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Sach- und Geldspenden für Ukrainehilfe
Die Ukrainehilfe Oberland sammelt Sach- und Geldspenden für die nächste Fahrt ins Kriegsgebiet. Sachspenden können am Freitag den 21.10. (16 – 20 Uhr) und am Samstag, den 22.10. (10 – 20 Uhr) im Sporthotel Dorint, Mittenwalderstr. 59 in Garmisch-Partenkirchen abgegeben werden. Für Samstag werden auch noch Helfer:innen gebraucht, um die gespendete Kleidung zu sichten und […]
Mitmachaktion zum Internationalen Friedenstag am 21.9.
Der Fachdienst Asyl und Migration der Caritas lädt zu einer Mitmachaktion zum Internationalen Friedenstag ein! Infos siehe Flyer Flyer – Aktion Friedenstag FD Asyl und Migration
Gesuch: Frühstückshelfer für Bürgermeister-Schütte-Schule gesucht (Aufwandsentschädigung)
Die Bürgermeister-Schütte-Schule bietet täglich ein kostenloses Schulfrühstück für die Grundschulkinder an. Zwischen 7.15 Uhr und 7.45 Uhr können sich die Grundschüler/-innen in der schönen Mensa mit einem gesunden und ausgewogenen Frühstück stärken und so gemeinsam mit ihren Schulkamerad/-innen in den Schultag starten. Um dieses tolle Angebot auch in diesem Schuljahr weiterhin aufrechterhalten zu können, wird […]
Gesuch: Ehrenamtliche Alltagsbegleiter BRK GAP
In unserem Landkreis leben viele Senioren allein, oft auch ohne Familienanschluss. Aufgrund von Alter und Krankheit sind viele von ihnen nicht mehr in der Lage, sich um die Dinge des täglichen Lebens selbstständig zu kümmern. Damit die Betroffenen möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung verbleiben können, unterstützen und helfen hier die AlltagsbegleiterInnen. Hier finden Sie […]
Gesuch: Ehrenamtliche für Lenzheim in Garmisch-Partenkirchen gesucht!
Für den Besuchsdienst im Eingangsbereich des Lenzheimes werden für die Wochenenden (je 14-17 Uhr) Ehrenamtliche gesucht, die die vorgelegten Tests kontrollieren und die Mitarbeiter anrufen, wenn Bewohner wieder in ihren Bereich zurückkehren. Bei Interesse bitte bei Fr. Meng melden: Steffi Meng | Leitung Gerontopsychiatrischer Fachdienst Altenhilfeverbund Garmisch-Partenkirchen Lenzheim / Villa Nova Reintalstraße 29 82467 Garmisch-Partenkirchen […]
Allgemeiner Integrationskurs
Deutsch lernen in Garmisch-Partenkirchen Niveau A1–B1 Allgemeiner Integrationskurs Teilnehmen können Ausländer:innen, Spätaussiedler:innen, Asylberechtigte und Geflüchtete Wann? Starttermin auf Anfrage Wo? Von-Brug-Straße 13 82467 Garmisch-Partenkirchen Unterrichtszeiten: Nachmittagskurs: Montag bis Donnerstag ab 15:30 Uhr Ansprechpartnerin: Frau Yuliya Winkler Förderung: Der Lehrgang wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)finanziell unterstützt. Bei vorliegender Kostenbefreiung durch das BAMF, […]
NEU: GAP-Mentoring – Ich geh` ein Stück mit Dir
Wir vom Freiwilligen-Zentrum „Auf geht’s!“ (Träger: Lebenslust e.V.) haben ein neues und sehr attraktives Angebot für Kinder und Jugendliche im Programm: GAP-Mentoring – Ich geh‘ ein Stück mit Dir ist ein 1:1 Begleitprojekt für Schüler:innen (ab Grundschule bis junges Erwachsenenalter) des Landkreises Garmisch-Partenkirchen. Die Kinder und Jugendlichen (Mentees) werden von ehrenamtlichen Erwachsenen (Mentor:innen) für ca. […]
Bayernweite Erfassung von Hilfsangeboten
ZENTRAL REGISTRIEREN: WOHNRAUM UND ANDERE HILFEN Hier eine zentrale Registriermöglichkeit für verschiedene Hilfen: https://formularserver.bayern.de/…/ukrainehilfe/index…
Infos für Helfer, betroffene ukrainische Staatsangehörige und Drittstaatsangehörige
Hinweis auf der Website der Integrationsbeauftragten/ Staatsminsterin „Wer aus der Ukraine flüchten muss, hat viele Fragen und braucht Unterstützung. Hier finden ukrainische Staatsangehörige und auch Drittstaatsangehörige, die aus der Ukraine geflüchtet sind, aktuelle Antworten – die fortlaufend aktualisiert werden.“ https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/staatsministerin/krieg-in-der-ukraine Sprachen: Deutsch, Englisch und Ukrainisch Auszüge aus der Website: https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/staatsministerin/krieg-in-der-ukraine Fragen und Antworten zur […]
HILFE VOR ORT FÜR MENSCHEN AUS DER UKRAINE
HILFE VOR ORT FÜR MENSCHEN AUS DER UKRAINE . . SPENDEN Der Verein Lebenslust Garmisch-Partenkirchen e.V., zu dem der Sozialdienst kath. Frauen e.V. Garmisch-Partenkirchen, das Caritas-Zentrum, die Kinderklinik, das Lenzheim-Rummelsberger Dienste im Alter, das kath. Kreisbildungswerk, die Kinder-Jugend- und Erwachsenenhilfe e.V., der Kreisverband des Roten Kreuzes und die Diakonie in Garmisch-Partenkirchen gehören, hat in enger […]
Hilfe für junge Mutter
E I N W E N I G U N T E R S T Ü T Z U N G K A N N V I E L B E W I R K E N! Junge Mutter (aus Afghansitan stammend) mit 3 Kindern, wohnhaft in GAP, würde sich über […]
Die drei Weltläden freuen sich über Unterstützung
In Garmisch-Partenkirchen, Oberammergau oder Murnau schöne faire Ware verkaufen, das Drumherum organisieren und zum Team gehören.. Wem würde das Freude machen? Sie können gerne mit dem Freiwilligen-Zentrum Kontakt aufnehmen: aufgehts@lebenslust-gap.de. 08821 908589
Man kann nicht allen helfen.
HELFEN „Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach …manchmal muss man einfach nur anfangen Ideen dazu habe wir im Freiwilligen-Zentrum und laden herzlich ein vorbeizukommen oder auf dieser Website zu stöbern.
Impuls: Muss ich etwas zurückbekommen?
Wenn ich etwas „schenke“, erwarte ich dann nicht immer etwas zurück? Kann ich wirklich absichtslos geben? Muss etwas zurückkommen? Sei es ein materielles Geschenk, Zeit, eine Einladung zum Essen, ein Ratschlag oder indem ich etwas Persönliches von mir erzähle: Wenn ich etwas „schenke“, erwarte ich dann nicht immer etwas zurück? Kann ich wirklich absichtslos geben? […]
Wie gewinnt Ihr Neue? 50 x 10.000 Euro für Vereine
EngagementGewinner – Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de) ENGAGEMENTGEWINNER: DER PREIS, DER INSPIRIERT 50 x 10.000 EUR für alle, die erfolgreich für ihr Engagement begeistern Wir suchen gemeinnützige Organisationen, die mit einfachen Ansätzen Engagierte und Ehrenamtliche insbesondere in ländlichen und/oder strukturschwachen Räumen gewinnen und Lust haben, ihre Tricks und Erfahrungen mit anderen zu teilen. […]
Unterstützung für PC Kenntnisse gesucht, um in der Pflege arbeiten zu können
Wer kann helfen? Das Stellenangebot wäre da, Deutsch wird im Kurs gelernt, nur ein paar PC Kenntnisse fehlen, um in einem Pflegeheim arbeiten zu dürfen. Bitte einfach melden, wenn Sie sich angesprochen fühlen oder noch Fragen haben: 08821 908589 (auch AB bitte) aufgehts@lebenslust-gap.de
Wir arbeiten an vielen neuen schönen Veranstaltungen und Fortbildungen- hoffentlich vor Ort!
FOKUS VEREINSLEBEN! Mitte September erscheint das neue Programm in der bewährten Broschüre in allen Landkreisgemeinden und hier online! Es wird ab Oktober eine neue Reihen zum Vereinsführerschein geben und als neuer bayrischer DigitalVerein(t) -Standort weitere drei Seminare rund um die Digitalisierung Zudem viele weitere interessante und guttuende Angebote für alle geschätzen Ehrenamtlichen aus den verschiedensten […]
Der bestandene Mittelschulabschluss freut beide: Die junge syrische Mutter und die 81jährige Freiwillige
…sie gab nicht auf und gewann Selbstvertrauen! Kurz vor den Pfingstferien erfuhr die ehemalige Schulleiterin Helga Müller-Bardorff von einer besonderen Schülerin. Die Mutter von zwei Kindern hatte in ihrem Heimatland noch nie eine Schule besucht. In den letzten Jahren hatte sie trotz der zu betreuenden Kinder und der Corona-Pandemie ein recht gutes Deutsch gelernt und […]
Ehrenamtliche Zuwendung in den Seniorenheimen
So langsam ist wieder etwas möglich in den Seniorenheimen! Die Ehrenamtlichen werden zurück ersehnt und neue gesucht! Wir vermitteln gerne! Ruf uns an unter 08821 908589 (bitte auch auf den AB sprechen) oder…
Wie man Ehrenamtliche vergrault!
10 Tipps um Ehrenamtliche zu vergraulen Sorgen Sie für möglichst langweilige Tätigkeiten! Wenn Sie das Arbeitsfeld auf Wasserträgertätigkeiten reduzieren, haben Sie bald keine Scherereien mehr mit Interessenten! Lassen Sie die Freiwilligen ruhig ein Wenig im Dunkeln tappen. Verraten Sie ihnen auf keinen Fall im Detail, was sie tun sollen bzw. wem der Einsatz dient! […]
Zitat: Herzlichkeit wagen
„Viel Kälte ist unter den Menschen, weil wir nicht wagen, uns so herzlich zu geben, wie wir sind.“ Albert Schweitzer
Impuls
„Man spürt sie ja so selten bei den Menschen und gerade die dankbarsten finden nicht den Ausdruck dafür, sie schweigen verwirrt, sie schämen sich und tun manchmal stockig, um ihr Gefühl zu verbergen“ Stefan Zweig Wie sagen (auch stellvertretend) ein großes
ERFOLG!
„Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe unserer Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen, als nach dem Grad unserer Hilfsbereitschaft und dem Maß unserer Menschlichkeit.“ Martin Luther King
WASINDIRSTECKTSUCHER
Nutze die Talente die Du hast! Die Wälder wären still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen. Henry van Dyke Wir suchen nicht einfach nur Freiwillige, um bestehende Einsatzstellen zu besetzen. Wir schauen gerne mit unserem Gegenüber nach den eigenen Wünschen, Möglichkeiten, Talenten und Vorlieben. Manche mögen etwas einbringen, was sie gut können und vielleicht […]
Ehrenamlich Deutsch lehren?
Sprachpaten und „Deutschlehrer“ Türöffner in ein neues Leben Der Schlüssel in der Fremde für ein wenig Heimt ist für viele Asylbewerber das erlernen der Sprache. Sprache, Kultur und auch die Verkehrsregeln – für viele Asylbewerber ist erstmal alles fremd wenn sie in Garmisch-Partenkirchen ankommen. Diese Menschen sind ersteinmal auf Hilfe angewiesen. Unterstützen Sie die AsylbewerberInnen […]
Ausbildung zum/zur Digital-BegleiterIn
Ausbildung zum/zur Digital-BegleiterIn – wir suchen Sie! Digital – was? Sind Sie selbst gern digital unterwegs und haben keine Berührungsängste mit Computer, Smartphones oder Tablets? Würden Sie gern dazu beitragen, dass mehr Senior*innen Zugang dazu finden und so an wichtigen gesellschaftlichen Entwicklungen und Informationen teilhaben können? Möchten Sie einen Blick in die Zukunft werfen, z.B. […]
Helferinnen in der Unterkunft für geflüchtete Frauen in GAP gesucht
Die Bewohnerinnen der Unterkunft für geflüchtete Frauen in GAP freuen sich auf Helferinnen, die gerne neue Kulturen kennenlernen wollen und Interesse und Freude an Alltagsbegleitung oder/ und an gemeinsamen Spaziergängen und Spielplatzbesuchen haben. Sind sie interressiert? So melden Sie sich bitte bei Susanne Dannhoff-Herale Tel. 08821 7306000 Handy: 0160 91295531 Email: Susanne.Dannhoff-Herale@caritasmuenchen.de
Schülerhilfe für Geflüchtete in der Gröbenschule
Das Projekt „Kirche geht in die Schule“ unterstützt Asylbewerber Finanziert und fachlich begleitet vom Erzbischöflichen Ordinariat München Seit dem Schuljahr 2013/14 kommen immer mehr Schüler/innen mit Migrationshintergrund an die Grund- und Mittelschule am Gröben. Die meisten von ihnen sind Asylbewerber. Die Freiwilligen üben Deutsch mit einer Kleingruppe von Asylbewerbern aus der Übergangsklasse […]
ZiviZ-Studie zum Thema Vereine
Ergebnisse der Landesauswertung Bayern der ZiviZ-Studie zum Thema Vereine und andere gemeinnützige Organisationen 200701 ZiviZ-Survey 2017 VEREINE – Landesauswertung Bayern
Neue App: „WIR gegen Corona“
Lernen – Lehren – Helfen: Neue App: „WIR gegen Corona“ Die neue mehrsprachige kostenlose App „WIR gegen Corona“ des Projekts „Lernen – Lehren – Helfen“ der LMU München hat zum Ziel, geflüchtete und zugewanderte Menschen mit den wichtigsten Informationen rund um Corona zu versorgen. Dabei sind die Inhalte leicht verständlich formuliert und reichen von Infotexten […]
DANKE FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG
Spende von human aktiv für die Online-Lernhilfe Seit den Sommerferien ist das neueste Projekt des Freiwilligen-Zentrums auf der Homepage finden. Als klar wurde, dass durch den Ausfall der Präsenz-Schule, nicht alle Kinder ohne Probleme einfach weitermachen können, entstand die Idee der Online-Lernhilfe. Eigentlich standen weder personelle noch finanzielle Ressourcen zu Verfügung, aber in Zusammenarbeit […]
Unterstützung beim Deutsch lernen gesucht!
1. ein junger irakischer Mann, der die VHS besucht, gut deutsch spricht und lesen kann, allerdings Probleme beim Schreiben hat, würde sich über Unterstützung freuen um die B1 Prüfung ablegen zu können. 2. Wer hat Erfahrung in der Alphabetisierung von Geflüchteten? Für einen Schüler wird zum Erlernen und Vermitteln der deutschen Schrift und Sprache ein […]
Helfer für das Schulfrühstück
Die Bürgermeister-Schütte-Schule bietet seit bald zwei Jahren täglich ein kostenloses Schulfrühstück für die Grundschulkinder an. Zwischen 7.15 Uhr und 7.45 Uhr können sich die Grundschüler/-innen in der schönen Mensa mit einem gesunden und ausgewogenen Frühstück stärken und so gemeinsam mit ihren Schulkamerad/-innen in den Schultag starten. Um dieses tolle Angebot auch in diesem Schuljahr […]
Helfer für Cafè Malta – Angebot für Menschen mit Demenz gesucht
Samstag, 19. September 2020, Garmisch-Partenkirchner Tagblatt / Lokalteil „Café Malta“ verschafft Freiraum MALTESER: – Neues Angebot für Menschen mit Demenz – Anmeldung ab sofort Beim Spiel vergeht die Zeit im Nu: Den Aufenthalt im Café Malta gestalten geschulte Demenzbegleiter. Foto: privat Garmisch-Partenkirchen – Einen Menschen mit Demenz zu pflegen, ist eine große Herausforderung. Der Betroffene benötigt rund um die Uhr Aufmerksamkeit. […]
Schulweghelfer gesucht!
Samstag, 19. September 2020, Garmisch-Partenkirchner Tagblatt / Lokalteil Schulweghelfer dringend gesucht Um die kleinen Mädchen und Buben sicher durch den Verkehr zu leiten, braucht es große Helfer Stopp! Kinder haben Vorrang: Ohne die Hilfe von Erwachsenen kann der Schulweg schon mal gefährlich werden. F.: dpa Garmisch-Partenkirchen – Jedes Jahr zu Schuljahresbeginn geht die Suche nach ihnen von Neuem los. Die Rede […]
Lernhilfe für Schülerin 5. Klasse
Für eine Schülerin, die die 5. Klasse der Schütteschule in Partenkirchen besucht, wird bereits in den Sommerferien eine Lernunterstützung für Deutsch und Mathe gesucht. Ihre Ansprechpartnerinnen: Susanne Dannhof-Herale oder Anja Baumgartl Ehrenamtskoordination und Beratung Fachdienst Asyl und Migration Caritas Zentrum Garmisch-Partenkirchen Bahnhofstraße 14, 82467 Garmisch-Partenkirchen Telefon: 08821 7306000 0160 91295531
Ehrenamtliche für die Garmischer Bücherei gesucht
Die ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter*innen sind in der Bücherei eingesetzt im Bereich Rückgabe und Ausleihe der Medien, dies erfolgt an zwei PC’s, somit sind hier Grund-EDV-Kenntnisse notwendig (die Programme sind einfach) im Bereich der Einsortierung der zurückgegebenen Bücher an ihren richtigen Platz in den Regalen Beratung unserer Leser, Hilfe bei der Suche nach einem Buch, einem […]
Online Lernplattform Deutsch Lernen
Erklärung Deutsch Lernen
Kreisjugendring sucht Ehrenamtliche die alte Laptops wieder auf Vordermann bringen
Der Kreisjugendring richtet alte Laptops wieder her, um sie Menschen zu verleihen, die an Sprachkursteilnehmer*innen und Schüler*innen aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen verliehen werden sollen Gesucht werden Personen, die sich gut mit IT auskennt. Es geht darum, die Laptops, die gespendet wurden, zum Laufen zu bringen, sodass sie an Lernende verliehen werden können. Folgendes sollte […]
Spendenaufruf für Laptops und Tablets – Hilfe für digitales Lernen
Auch wenn die Schulen inzwischen wieder schrittweise starten, findet das Lernen größtenteils immer noch zuhause statt. Es ist nicht absehbar, wann der Unterricht wieder zur Normalität zurückkehren kann. Dies stellt manche Schüler*innen und Teilnehmer*innen von Sprachkursen vor große Schwierigkeiten, da sie nicht über die notwendigen Endgeräte verfügen, um die Aufgaben für den Unterricht zuhause machen […]
Was für Hilfen sonst noch angeboten wurden…
Corona-Hilfe- Plattform Rund um die Angebote der ankreuzbaren Kategorien (Einkäufe, Apothekengänge, Gassi gehen, Telefonratsch , Masken nähen), haben uns viele Freiwillige noch andere Angebote gemacht. Davon wollen wir hier mal erzählen, vielleicht gibt es auch die entsprechenden Hilfesucher! Manche haben sich sich bereit erklärt für andere zu kochen, zum Beispiel für Pfleger*innen , andere würden […]
Zwischenbericht- der Solidaritätsvirus breitet sich aus
Solidaritätsvirus verbreitet sich Mutmach-Erfahrungen des Freiwilligen-Zentrums mit seinen Partnern Zwischenbericht In der zweiten Märzwoche wurde es immer deutlicher. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie wurden strenger und die Leidtragenden würden ältere und gesundheitlich belastete Menschen sein. Die beiden Mitarbeiterinnen des Freiwilligen-Zentrums, krempelten die Ärmel hoch. Das vorhandene Datenbanksystem konnte durch Freinet-Online in Verbindung mit […]
Rundbrief
Bald treffen wir uns alle wieder! Und inzwischen Abstand halten und sich trotzdem näher kommen… Liebe Freiwillige und Netzwerkpartner*innen! Die Straßen sind leer, aber es bewegt sich viel. Menschen kommen zusammen – eben auch ohne sich direkt zu treffen. Jeder gibt etwas dazu. Was er kann oder hat. Das beeindruckt und motiviert uns! Unser Laden […]
Hotline Coronahilfe 08821 7810525
Hilfe suchen – Hilfe finden Zur Onlineregistrierung hier klicken Lieber Telefonieren? Wir sind für Euch am anderen Ende der Leitung, wenn Ihr helfen könnt oder Hilfe sucht: Apothekengänge Einkaufshilfe Ratsch am Telefon Gassi gehen Tel. 08821 7810525, Mo-Fr 9-12 und 13-16 Uhr Erstkontakt: Iris Asenstorfer vom Seniorentreff Marianne Aschenbrenner Christiane Frahm vom […]
Jugendliche helfen – jugendmeile.de
Der Kreisjugendring Ga.-Pa. (Bahnhofstr. 16) bietet eine Vermittlung für Menschen, die ihr Zuhause im Moment nicht verlassen sollen mit jungen Menschen, die bei Tätigkeiten wie Einkäufen behilflich sind. Hilfesuchende – und Menschen, die helfen wollen, melden sich bitte telefonisch Mo., Di., Do. und Fr. unter 08821 2577 (9 – 12 Uhr) oder per Kontaktformular unter […]
Reduktion psychischer Belastungen durch die Corona-Pandemie
Corona_psychische Belastungen Reduktion Corona_Uniklinik_Berlin Deutsches Ärzteblatt 27.o3.2020 COVID-19-Pandemie Psychische Belastungen können reduziert werden. Der Prävention und Reduktion der psychischen Belastung in der Allgemeinbevölkerung im Rahmen der COVID-19-Pandemie kommt aktuell eine wichtige Bedeutung zu. Eine Synopse von Handlungsempfehlungen für den ärztlichen Alltag. Moritz von Bruno Petzold, Jens Plag, Andreas Ströhle Auszüge: Laut eines aktuellen Berichts […]
Heute mach‘ ich mir eine Freude
HEUTE MACH‘ ICH MIR EINE FREUDE UND BESUCH MICH SELBST. HOFFENTLICH BIN ICH DAHEIM! Zeit für Dich! Zeit für Mich! Karl Valentin
Caritas Familientelefon
Familientelefon der Caritas Familienberatungsstelle in Garmisch-Partenkirchen. Wenn es zu Hause stressig wird und Sie Beratung wünschen, melden Sie sich! Tel. 0170/ 9137326 Mo – Do von 9 – 16 Uhr Fr von 9 – 14 Uhr Für alle Fragen rund um Familie, Erziehung und Partnerschaft www.familienberatung-gap.de
Einkaufs- und Gassigehdienst in Coronazeiten
Infos für Hilfesuchende Flyer Einkauf Einkaufs- und Gassigehdienst in Corona-Zeiten Brauchen Sie Hilfe? Können Sie helfen? Eintrag in die Hilfeplattform auf: www.aufgehts-gap.de Mail: aufgehts@lebenslust-gap.de Hotline in Corona-Zeiten: 08821 7810625Montag bis Freitag von 9.00 bis 12:00 Uhr und 13.00 bis 16:00 Uhr. Am Telefon: Christiane Frahm, Iris Astentorfer, Regina Wäger und Katrin Sassenbacher Freiwilligen-Zentrum „Auf geht’s!“, […]
IMPULS
Was dem Schwarm nicht nützt, das nützt auch der einzelnen Biene nicht. Und umgekehrt!
LINKS rund um Engagement und Corona
Infos zum Schutz von Ehrenamtlichen in „Corona-Helfergruppen“ Verhaltensempfehlungen zum Schutz vor dem Coronavirus im Alltag und im Miteinander von infektionsschutz.de Die wichtigsten Hygienetipps von infektionsschutz.de Unfall- und Versicherungsschutz bei Nachbarschaftshilfeorganisatione (Freiwilligenagentur Landkreis Regensburg) Informationen zum Versicherungsschutz für Ehrenamtliche im Asylbereich (Freiwilligenagentur Landkreis Regensburg) Übersicht der digitalen Angebote, die im Alltag helfen von digital-kompass.de 1_nachbarschafts-handzettel_dina4_bf1_ […]
Nachbarschaftshilfe in Corona Zeiten
Sicher seid Ihr alle in diesen Zeiten besonders aufmerksam, wer in der eigenen Umgebung Hilfe braucht. Es ist sehr sinnvoll, wenn dies nicht völlig fremde Leute tun! Hier der Link für einen Aushang zum Ausdrucken für`s Treppenhaus für unkomplizierte privat organisierte Hilfe: Corona Nachbarschaftshilfe Wir empfehlen nicht in die Wohnungen zu gehen und stattdessen lieber […]
Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten – Handbuch für Ehrenamtliche
Das „MigraNet – IQ Landesnetzwerk Bayern“ und die „Tür an Tür – Integrationsprojekte gGmbH“ haben eine Praxishandreichung für Ehrenamtliche zum Thema „Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten“ herausgegeben. Das Handbuch gibt einen Überblick über folgende Themen: • Anerkennung ausländischer Qualifikationen • Arbeitsmarktzugang für Geflüchtete • Teilnahme an Integrations- und Berufssprachkursen • Umgang mit Traumafolgestörungen Hier können Sie die […]
März bis Juli: Deutsch lernen im vhs-Lernportal
Deutsch lernen im vhs-Lernportal Mit dem vhs-Lernportal kann jeder individuell und selbstgesteuert Deutsch lernen und seine Kenntnisse verbessern – egal ob kursbegleitend oder in Eigenregie. Von März bis Juli (außer in den bayerischen Schulferien) öffnet die Volkshochschule an der Burgstraße 21 immer donnerstags zwischen 16.30 und 18.00 Uhr ihren EDV-Raum (Rückgebäude, 1. Stock). Eine Lernbegleitung […]
Auf geht’s mit Humor! Bericht und Bilder
Neujahrsveranstaltung, 09.01.2020 im U1, Kongresszentrum Viel gelernt und viel gelacht! Wie geht Humor? Gibt es Situationen, in denen es nichts mehr zu lachen gibt? Vermutlich auch, jedoch hat der Humor gerade in schwierigen Situationen seinen Paradeauftritt. Der Psychologe Thomas Huber aus dem Tiroler Axams ist auch Experte in Sachen Humor. Und das sichtlich nicht […]
Impuls:…für andere und sich
Alles, was wir für uns selbst tun, tun wir auch für andere, und alles, was wir für andere tun, tun wir auch für uns selbst. Thich Nhat Hanh
Unterstützung für Spielgruppe am Mittwochvormittag
Im SOS Kinderzentrum in der Parkstraße wird so bald wie möglicheine zusätzliche Begleitung für die Spielgruppenzeit gesucht. Es geht um einen einen jungen Besucher (2,5 Jahre) der integrativen Spielgruppe. Sie findet mittwochs (außer in den Schulferien) von 8:30-11:00 Uhr im SOS Kinder- und Familienzentrum in der Parkstraße 8 in Garmisch-Partenkirchen statt. Wichtig für die Begleitung […]
Unterstützung für Schüler
Zwei kroatische Jungs (5. Klasse + 8. Klasse MS), die erst seit kurzem in GAP leben, wünschen sich für 1-2 Nachmittage Woche Unterstützung und Hilfe beim Erlernen der deutschen Sprache und beiden Hausaufgaben. Hat noch jemand Zeit und Lust dies für einen oder zwei Nachmittage 1,5-2 Stunden zu übernehmen? Dann freuen wir uns auf eine […]