Di., 18. 11.2025
19.00 – 20.00 Uhr
Mehrgenerationenhaus Murnau
Dr.-August-Einsele-Ring 18
82418 Murnau

Europa und Afrika. Vortrag und Diskussion

Beide Kontinente verbindet eine über weite Zeiträume vergessene Geschichte, die erst in jüngster Zeit in den Focus wissenschaftlicher Forschung und öffentlicher Wahrnehmung genommen werden. Das Narrativ von Afrika als einem „unhistorischem Kontinent“ (Hegel)  erweist sich als ebenso irrig wie wirkmächtig. In den gegenwärtigen globalen Strukturen verfügen beide Kontinente über Potentiale und Interessen -sicherheitspolitische, wirtschaftliche, bevölkerungspolitische, kulturelle-, die gemeinsame Zukunftsperspektiven auf Augenhöhe aufzeigen.

Adelheid Garg, Dr. phil. Ludwig-Maximilians-Universität München, ist
Politikwissenschaftlerin, Philosophin und Kulturpsychologin; sie hat wissenschaftlich in und über Afrika und als Delegierte des  Internationalen Roten Kreuzes in Afrika gearbeitet; sie ist Autorin u.a. des 2024 erschienen Buchs Die Grenze als Ort der Verbindung: über afrikanische Philosophie, europäische Aufklärung, subjektzentrierte
und kommunikative Vernunft.

Anmeldung erbeten über murnau@caritasmuenchen.org oder 08841-628113; die Teilnahme ist kostenlos.

Referentin: Dr. Adelheid Garg
Veranstalter: Mehrgenerationenhaus Murnau