Fr., 26.09.2025
18.00 – 20.00 Uhr
Ort: wird noch bekanntgegeben

Was ist Heimat und wo ist sie überhaupt?

Die Diskussionsveranstaltung versucht die Bedeutungsvielfalt des Begriffs Heimat auszuloten. Dabei sollen Einheimische, Zugereiste und Menschen mit Migrationshintergrund zu Wort kommen und ihre Sicht des Heimatbegriffs diskutieren. So kann der Begriff Heimat mit vielfältigen Dingen in Verbindung gebracht werden. Es soll auch darüber gesprochen werden, was dazu gehört, dass sich Menschen an einem Ort zu Hause fühlen können und woran es liegt, wenn sich ein Heimatgefühl nicht einstellt.

Die Teilnehmer:innen der Podiumsdiskussion werden dabei auch auf ihren persönlichen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Dabei kreist die Veranstaltung auch um gesellschaftspolitisch wichtige Themen wie Integration und gesellschaftlicher Zusammenhalt.

Die Veranstaltung wird von der Ehrenamtskoordination/Intergrationslotsenstelle des Fachdienstes Asyl und Migration der Caritas Garmisch-Partenkirchen durchgeführt. Moderiert wird die Gesprächsrunde von Daniel Schimmer, Hotelmanager und Kreisratsmitglied aus Garmisch-Partenkirchen. Der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.

Anmeldung und weitere Informationen: Wir bitten um Anmeldung entweder telefonisch unter 08821/ 730 600 0 oder per E-Mail an: jochen.lobah@caritasmuenchen.org.

Moderation:Daniel Schimmer, Hotelmanager und Kreisratsmitglied aus Garmisch-Partenkirchen
Veranstalter: Caritas Ehrenamtskoordination/ Integrationslotsenstelle