Mi., 15.05.2024
18.00 – 20.30 Uhr
Jugendherberge Moun10
Tagungsraum Moun10
Lagerhausstr. 2
82467 Garmisch-Partenkirchen
Ehrenamt heute: Engagement für eine offene Gesellschaft fördern
Moderne und offene Gesellschaften sind einem permanenten Wandel ausgesetzt, der unterschiedliche politische Dynamiken erzeugt. Zivilgesellschaftliche Akteure sehen sich in den letzten Jahren verstärkt mit Herausforderungen durch Zuwanderung konfrontiert. Das Thema hat den öffentlichen Diskurs nicht nur zunehmend im Griff, sondern droht auch Teile der Gesellschaft zu spalten. Das beeinträchtigt zunehmend auch die ehrenamtliche Arbeit in diesem Bereich.
Die Veranstaltung versucht durch zwei Impulsvorträge der Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für das Ehrenamt, Gabi Schmidt, MdL, und der Geschäftsführerin des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V., Claudia Leitzmann, Strategien zu präsentieren, die einer offenen und Grundwerten wie Freiheit und Solidarität verpflichteten Gesellschaft auch künftig Rechnung tragen. Im Anschluss daran erfolgt eine Diskussion mit der Zivilgesellschaft.
Programm:
18:00 Uhr Begrüßung
18:05 Uhr Impuls zum Thema
Gabi Schmidt, MdL, Beauftragte für das Ehrenamt der Bayerischen Staatsregierung
18:20 Uhr Impuls zum Thema
Claudia Leitzmann, Landesnetzwerk für Bürgerschaftliches Engagement Bayern
18:35 Uhr Podiumsdiskussion
Claudia Leitzmann, Gabi Schmidt, MdL
Ehrenamtsvertretungen
19:30 Uhr offene Fragen aus dem Publikum
20:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Anmeldung erforderlich bis 10.05.2024 unter Tel. 08821 730 600 0 oder über jochen.lobah@caritasmuenchen.org. Die Teilnahme ist kostenlos.
Referentinnen: Gabi Schmidt, MdL, und Claudia Leitzmann, Geschäftsführerin des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V.
Veranstalter: Caritas Ehrenamtskoordination Fachdienst Asyl und Migration, Hanns-Seidel-Stiftung