Fr., 11.04.2025
18.30 – 20.00 Uhr
LEIFHEIT Kultursaal
Von-Brug-Straße 5
82467 Garmisch-Partenkirchen

Migration – zwischen Herausforderung und Chancen

Europa braucht Einwanderung, vor allem im Bereich der Fachkräfte. Aber auch Menschen, die vor politischer Verfolgung und Gewalt fliehen, haben ein Anrecht auf Schutz innerhalb der Europäischen Union. Sowohl die Präsidentin des Europaparlaments als auch der Präsident des Europarats haben einer Gemeinsamen Reform des Europäischen Asylrechts (GEAS) zugestimmt.

Dr. Angelika Niebler, seit 1999 im Europaparlament, gibt im Rahmen der Veranstaltung einen Einblick in die wichtigsten Punkte der Reform sowie in die Leitlinien europäischer Einwanderungspolitik. Im Anschluss an den Impulsvortrag steht Frau Dr. Niebler (MdEP) den Gästen für Fragen und Diskussion zur Verfügung.

Die Diskussionsveranstaltung wird von der Ehrenamtskoordination des Fachdiensts Asyl und Migration der Caritas in Garmisch-Partenkirchen organisiert.

Anmeldung bis 08.04.2025 unter der Telefonnummer 08821 730 600 0 oder per Email an: jochen.lobah@caritasmuenchen.org.

Veranstalter: Caritas Ehrenamtskoordination/Integrationslotsenstelle im Fachdienst Asyl und Migration