Spendenaufruf für Laptops und Tablets – Hilfe für digitales Lernen

Auch wenn die Schulen inzwischen wieder schrittweise starten, findet das Lernen größtenteils immer noch zuhause statt. Es ist nicht absehbar, wann der Unterricht wieder zur Normalität zurückkehren kann. Dies stellt manche Schüler*innen und Teilnehmer*innen von Sprachkursen vor große
Schwierigkeiten, da sie nicht über die notwendigen Endgeräte verfügen, um die Aufgaben für den Unterricht zuhause machen zu können.

Aus diesem Grund startet die Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte Laura Erben in Kooperation mit dem Kreisjugendring Garmisch-Partenkirchen einen Leihservice für mobile Endgeräte, die an Sprachkursteilnehmer*innen und Schüler*innen aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen verliehen werden sollen. Dafür werden nun passende Geräte gesucht. Gespendet werden können funktionsfähige Laptops und Tablets, von denen alle persönlichen und betrieblichen Daten gelöscht sind. Wenn möglich sollten sie über ein funktionierendes Betriebssystem verfügen.
Wer ein passendes Gerät spenden möchte, kann es beim Kreisjugendring Garmisch-Partenkirchen oder in Murnau im Rathaus abgeben. Ab sechs Geräten kann ein Abholservice beim KJR angefragt werden. Auch ist es möglich eine Spendenquittung über den aktuellen Zeitwert des Gerätes beim KJR zu erhalten.

Abgabe Murnau:
Amt für Soziales und Familie Murnau
Abgabe nach Voranmeldung unter Tel.: 08841 476 115
Mo-Fr 8:00 – 12:00 Uhr

Für Fragen, Infos und Abgabe in Garmisch-Partenkirchen:
Kreisjugendring Garmisch-Partenkirchen
Bahnhofstr. 16
82467 Garmisch-Partenkirchen
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr, 8:00 – 12:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung
Telefon: 08821 2577 oder Email: info@kjr-gap.de

 

Herzlichen Dank sagen

Franziska Riederer
Interkulturelle Jugendarbeit
Kreisjugendring Garmisch-Partenkirchen
Bahnhofstr 16
82467 Garmisch-Partenkirchen
Tel.: 08821 2577

Laura Erben
Bildungskoordination Neuzugewanderte
Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
– Amt für Kinder, Jugend und Familie –
Olympiastr. 10
82467 Garmisch-Partenkirchen
Tel.: 08821 751-492