HILFE VOR ORT FÜR MENSCHEN AUS DER UKRAINE

HILFE VOR ORT FÜR MENSCHEN AUS DER UKRAINE
.
.
SPENDEN
Der Verein Lebenslust Garmisch-Partenkirchen e.V., zu dem der Sozialdienst kath. Frauen e.V. Garmisch-Partenkirchen, das Caritas-Zentrum, die Kinderklinik, das Lenzheim-Rummelsberger Dienste im Alter, das kath. Kreisbildungswerk, die Kinder-Jugend- und Erwachsenenhilfe e.V., der Kreisverband des Roten Kreuzes und die Diakonie in Garmisch-Partenkirchen gehören, hat in enger Abstimmung mit dem Landratsamt Garmisch-Partenkirchen weitere lokale Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten für ukrainische Kriegsflüchtlinge erarbeitet. In einem ersten Schritt wurde ein gemeinsames Spendenkonto eingerichtet, um vor Ort den geflüchteten Menschen schnell und unbürokratisch Hilfe zukommen zu lassen.
Spendenkonto des Lebenslust Garmisch-Partenkirchen e.V.
IBAN: DE35 7035 0000 0011 4417 63
BIC: BYLADEM1GAP
Kreissparkasse Garmisch-Partenkirchen
Stichwort: Ukraine-Nothilfe
.
.
BERATUNG UND EHRENAMLICHE HILFE
Kontakt Caritas Asyl  und Migration
Beratung Betroffener  und ehrenamtliches Engagement
Per Mail: asyl-migration-gap@caritasmuenchen.de
Telefonisch: 08821 77306000
.
.
WOHNRAUM
Für den Bereich der Unterbringung von geflüchteten Menschen ist das Landratsamt zuständig und bereits in Kontakt mit Eigentümern größerer Immobilien. Wer kurzfristig einer ukrainischen Familie Wohnraum kostenlos zur Verfügung stellen oder zu einem angemessenen Mietzins vermieten möchte oder wer sich als Sprachmittler zur Verfügung stellen möchte, kann dies über die Internetseite www.ukraine-hilfe.bayern.de des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration machen. Hier appellieren wir vor allem an Zweitwohnungsbesitzer, Betreiber von Hotels und Ferienwohnungen sowie an alle, die Wohnraum zur Verfügung stellen können.