Helfer für Cafè Malta – Angebot für Menschen mit Demenz gesucht
Samstag, 19. September 2020, Garmisch-Partenkirchner Tagblatt / Lokalteil
„Café Malta“ verschafft Freiraum
MALTESER: – Neues Angebot für Menschen mit Demenz – Anmeldung ab sofort

Garmisch-Partenkirchen – Einen Menschen mit Demenz zu pflegen, ist eine große Herausforderung. Der Betroffene benötigt rund um die Uhr Aufmerksamkeit. Zeit für sich selbst bleibt pflegenden Angehörigen oft nur wenig. „Die Last der Pflege und Betreuung müssen Angehörige aber nicht allein tragen“, erklärt Elisabeth Himsel, Leiterin des neuen „Café Malta“ in Garmisch-Partenkirchen. „Die Malteser unterstützen und schenken ab sofort mit diesem neuen Betreuungsangebot für Menschen mit einer demenziellen Erkrankung einige Stunden Freiraum in der Woche.“
Die Zeit mit Corona fordere Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen aktuell besonders viel ab, weiß Himsel. Schon lange vor der Corona-Pandemie haben die Malteser mit den Planungen für ein neues Angebot begonnen, um Menschen in der Frühphase einer demenziellen Erkrankung und ihren Angehörigen ein wenig Erleichterung im Alltag zu verschaffen. Im „Café Malta“ erhalten von Demenz betroffene Menschen einmal in der Woche individuelle Unterstützung, um gezielt bereits verborgen geglaubte Fähigkeiten und Talente anzuregen oder wiederzuentdecken. Die Gestaltung der Vormittage übernehmen qualifizierte und erfahrene Begleiter. Die Planungen waren bereits im Frühjahr abgeschlossen und das neue „Café Malta“ sollte im April eröffnen, als Corona-bedingte Schutzmaßnahmen den Start in der geplanten Form unmöglich machten. Für das „Café Malta“ wurde nun ein eigenes Hygienekonzept entwickelt, bei dem die AHA-Regeln (Abstand, Händewaschen, Alltagsmasken) strikt eingehalten werden.
Die Einrichtung befindet sich in einem neu gestalteten Raum in der Malteser-Dienststelle an der Burgstraße 15 im Ortsteil Garmisch und wird ab dem 1. Oktober immer donnerstags von 9 bis 12 Uhr geöffnet sein. Wer sich oder seinen Angehörigen anmelden möchte, kann bereits jetzt ein Erstgespräch für Donnerstag, 24. September, oder für einen anderen Tag vereinbaren. Die Ansprechpartnerin Elisabeth Himsel ist unter den Rufnummern 0 88 21/94 78 00 oder 01 70/3 02 58 06 sowie per Mail an CafeMalta.Garmisch-Partenkirchen@malteser.org erreichbar.
Gesucht sind auch Frauen und Männer, die Lust haben, sich im „Café Malta“ ehrenamtlich zu engagieren. Dazu werden eine umfangreiche Einarbeitung und Schulung sowie regelmäßiger Austausch und Fortbildungen angeboten. Wer sich für eine Mitarbeit interessiert, kann sich an Elisabeth Himsel wenden. Mehr Informationen zur Malteser-Demenzarbeit gibt es auch im Internet unter www.malteser-demenzkom petenz.de. red
Kontakt auch über aufgehts@lebenslust-gap.de