Ehrenamt: Koordinatorin Seniorentreff BRK

Elisabeth Friese

Bayrisches Rotes Kreuz Garmisch

2x pro Monat

Nach einer Beratung im Freiwilligen-Zentrum meldete sich Fr. Friese beim Bayrischen Roten Kreuz. Da sie aus der Altenpflege kommt, wollte sie sich gerne für SeniorInnen engagieren und zudem kreativ sein. Vor einem Jahr sollte sie beim BRK beim Weihnachtsbasteln im Seniorentreff helfen und schnuppern und ist „hängen geblieben“.  Die Ehrenamtliche ist dort neben einer weiteren Person die Koordinatorin des Seniorentreffs und zuständig für ein abwechslungsreiches Programm. Sie möchte die SeniorInnen bei jedem Treffen bei Kaffee und Kuchen auch etwas fordern und überraschen, immer gibt es eine kleine Aufgabe, oft im Bereich Basteln. Im Advent hat sich Frau Friese viel ausgedacht, ein vielseitiges Programm für die Teilnehmer mit ausnahmsweise sechs Terminen im Advent. Lesung, Konzert, Weihnachtstheater, Weihnachtsmarkt, Basteln,… – ein „strammes Programm“, wie Fr. F. sagt.

Ihr ist es wichtig, dass der Seniorentreff keine „Kaffeekränzchen-Truppe“ ist, die nur Kaffee und Kuchen konsumiert, und findet es auch sehr schade, dass kaum Männer teilnehmen. Einmal im Vierteljahr gibt es einen Stammtisch außerhalb, wohin mit den Rot-Kreuz-Bussen gefahren wird. Die Treffen sind immer eine „Gaudi“, laut und lustig – auch dank der Koordinatorin, die sich mit vielen Ideen sehr für die älteren Menschen einsetzt. Und dafür viel Wertschätzung wieder zurückbekommt. Die Wertschätzung in der Öffentlichkeit für Ehrenamtliche, die fehlt ihr allerdings.